27.03.18
Kammermusikzentrum
NRW
Die beiden Blockflötistinnen des Duos Flüt à dö, Janna Maria Schneider und Sonja Fricke, stellen heute das Stück "Mater real" von Albrecht Maurer vor, das sie im vergangenen Jahr unter anderem beim Kammermusikförderpreis NRW beschäftigt hat.
25.03.18
Landesjugendorchester
NRW
Girlpower am 2. Pult der 2. Geigen: Helena Happich und Lusia Kohla haben sich in der Arbeitsphase im Frühjahr 2016 kennengelernt und sind seither unzertrennlich.
25.03.18
Landesjugendorchester
NRW
Die zehntägige Vorbereitung für die Konzertphase ist hart. Dennoch: Die jungen Talente strotzen vor Begeisterung und Motivation für ihr Instrument und das Projekt.
V.l. Manuel Schupelius, Jan Breer, Marc Gruber, Hilde Anders, Julius Stracke, Leonie Kramer
24.03.18
Landesjugendorchester
NRW
Ausgelassene Feierabendstimmung im Alten Speisesaal der Musikakademie in Bad Fredeburg.
24.03.18
Landesjugendorchester
NRW
Start der Probenphase in Bad Fredeburg.
15.03.18
Kammermusikzentrum
NRW
Glückwunsch an das Devienne-Quartett und das Mendelssohn-Sextett zum ersten Preis in Wuppertal! Auf geht es zum Bundeswettbewerb.
07.03.18
Kammermusikzentrum
NRW
Für die beiden Ensembles war es eine gute Gelegenheit das Wettbewerbsprogramm für den Landeswettbewerb "Jugend musiziert" zu präsentieren und für das Publikum war es ein toller Konzertnachmittag.
02.03.18
Landesjugendorchester
NRW
Wir freuen uns, Sebastian Tewinkel als neuen Chefdirigenten gewonnen zu haben! Er hat schon zwei Programme mit unserem Orchester erarbeitet und aufgeführt und jetzt starten wir richtig durch.
02.03.18
Kammermusikzentrum
NRW
Unser Mendelssohn-Sextett und das Duo Melina (Violine) und Lucy (Klavier) spielen am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr im Klavier-Kotten in Solingen-Ohligs. Herzliche Einladung!
23.02.18
Kammermusikzentrum
NRW
Für eine große Gruppe, wie es das Mozart-Sextett des Kammermusikzentrums NRW ist, eine große Herausforderung: Die sechs jungen Musikerinnen und Musiker haben sich ein Jahr lang mit dem Divertimento KV 247 von Mozart beschäftigt. Anna Philippi schreibt über das Stück und ihr Ensemble.